Filmstudio Babelsberg feiert 100. Geburtstag
Am 12. Februar 1912 begannen im Studio Babelsberg im neu
errichteten "Kleinen Glashaus" die Dreharbeiten zum Stummfilm "Der
Totentanz". Genau 100 Jahre nach dem ersten Babelsberger Drehtag feiert
Studio Babelsberg zusammen mit deutschen und internationalen Gästen aus
Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sein 100-jähriges Jubiläum
mit einem Festakt in der berühmten Marlene-Dietrich-Halle, die 1926
während der Dreharbeiten von Fritz Langs Metropolis gebaut wurde.
Oberbürgermeister Jann Jakobs beglückwünscht das Studio Babelsberg:
"Meine Gratulation zu 100 Jahren großem Kino in Babelsberg! Das
Filmstudio ist der Nabel der Deutschen Filmwelt und hat den
Medienstandort Potsdam über Ländergrenzen hinweg berühmt gemacht.""Ich möchte mich ganz herzlich bei den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Künstlerinnen und Künstlern sowie den Verantwortlichen bedanken, die diesen Erfolg möglich gemacht haben und da bin ich ganz sicher, in Zukunft auch weiter möglich machen werden."
Insgesamt wurden im Studio mehr als 2000 Filme abgedreht. Im Studio Babelsberg wurden in 100 Jahren mehr als 2000 Filme produziert. Darunter waren Meisterwerke wie "Der blaue Engel" mit Marlene Dietrich (1930), "Die Mörder sind unter uns" von Wolfgang Staudte (1946), "Der Pianist" (2002) von Roman Polanski und "Inglourios Basterds" von Quentin Tarentino. Gerade erst wurde "Der Wolkenatlas" mit Tom Hanks abgedreht.
![]() |
| http://www.filmportal.de/film/der-totentanz_01f8ca1a4c224940ac0b1db212c449ae |
Erstellt am: 13.02.2012 - 05:12 Uhr
http://www.meetingpoint-potsdam.de/news/article.php?article_file=1329106351.txt

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen