Griechenland
Olympia-Museum ausgeraubt - antike Schätze geklaut
Foto: dapd
Aus einem Museum in der griechischen Stadt Olympia sind
bedeutende antike Schätze gestohlen worden. Zwei maskierte Männer hätten
am Freitagmorgen 68 Objekte aus Ton und Bronze aus dem Museum der
Geschichte der antiken Olympischen Spiele entwendet, teilte die Polizei
mit. Nach Angaben aus Regierungskreisen reichte Kulturminister Pavlos
Geroulanos wegen des Vorfalls seinen Rücktritt ein.
Der Bürgermeister von Olympia, Thymios Kotzias, sagte dem Radiosender Flash Radio, die gestohlenen Stücke seien von „unschätzbarem Wert“. Die mit einem Gewehr bewaffneten Räuber hätten die einzige Museumswächterin überwältigt, als sie zu ihrer Schicht am Morgen eintraf. Zuvor hätten sie die Alarmanlage ausgeschaltet. Dem staatlichen Fernsehsender NET sagte der Bürgermeister, das Sicherheitspersonal sei „eindeutig unzureichend“ gewesen, um einen „nationalen Schatz“ zu bewachen.
Der Bürgermeister von Olympia, Thymios Kotzias, sagte dem Radiosender Flash Radio, die gestohlenen Stücke seien von „unschätzbarem Wert“. Die mit einem Gewehr bewaffneten Räuber hätten die einzige Museumswächterin überwältigt, als sie zu ihrer Schicht am Morgen eintraf. Zuvor hätten sie die Alarmanlage ausgeschaltet. Dem staatlichen Fernsehsender NET sagte der Bürgermeister, das Sicherheitspersonal sei „eindeutig unzureichend“ gewesen, um einen „nationalen Schatz“ zu bewachen.
Rücktritt des Kulturministers noch nicht angenommen
Kulturminister
Geroulanos eilte umgehend zum Ort des Geschehens, wie die
Nachrichtenagentur ANA meldete. Unklar war zunächst, ob
Ministerpräsident Lucas Papademos das Rücktrittsgesuch seines Ministers
annehmen würde. Es wurde spekuliert, dass Geroulanos wohl im Amt
bleiben werde, um die um internationale Hilfe ringende Regierung nicht
zu gefährden.
Olympia liegt rund 300 Kilometer
südwestlich von Athen entfernt. In dem Museum werden fast 500 Objekte
wie Diskusscheiben aus Bronze und Tongefäße ausgestellt, die bei den
antiken Spielen benutzt wurden. Auch bronzene Statuen von Athleten
stehen dort.
Olympia ist die Geburtsstätte der
Olympischen Spiele, die dort von mindestens 776 bis 393 vor Christus
stattfanden. Hunderttausende Touristen besuchen die Stadt jedes Jahr.
Wichtigstes Museum von Olympia ist das Archäologische Museum, das besser
bewacht ist als das Museum der Geschichte der Spiele.
Stellenstreichungen: Kaum Wachpersonal
Eine
Gewerkschaftsvertreterin erklärte, landesweit fehlten rund 1.500
Museumswächter. Nach Stellenstreichungen bei Wächtern und Archäologen
gebe es nicht mehr genügend Leute, um alle Dienste zu besetzen, sagte
Ioanna Frangou. Angesichts der Wirtschaftskrise hat das griechische
Kulturministerium in den vergangenen drei Jahren wie die meisten anderen
Regierungsressorts auch einschneidende Budgetkürzungen hinnehmen
müssen.
Es ist bereits der zweite große Kunstraub innerhalb eines Monats in Griechenland. Anfang Januar waren aus der griechischen Nationalgalerie in Athen drei Kunstwerke gestohlen worden, darunter ein Gemälde von Pablo Picasso. Zudem entwendeten der oder die Diebe einen Entwurf des als Moncalvo bekannten italienischen Künstlers Guglielmo Caccia und ein Gemälde des niederländischen Malers Piet Mondrian.
Es ist bereits der zweite große Kunstraub innerhalb eines Monats in Griechenland. Anfang Januar waren aus der griechischen Nationalgalerie in Athen drei Kunstwerke gestohlen worden, darunter ein Gemälde von Pablo Picasso. Zudem entwendeten der oder die Diebe einen Entwurf des als Moncalvo bekannten italienischen Künstlers Guglielmo Caccia und ein Gemälde des niederländischen Malers Piet Mondrian.
Das Sicherheitspersonal war zum Zeitpunkt des Diebstahls wegen eines Streiks stark reduziert. (AFP)
http://www.fr-online.de/panorama/griechenland-olympia-museum-ausgeraubt---antike-schaetze-geklaut,1472782,11655176.html
http://www.fr-online.de/panorama/griechenland-olympia-museum-ausgeraubt---antike-schaetze-geklaut,1472782,11655176.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen